Mein Angebot ist vielseitig, im Folgenden habe ich Euch eine kurze Übersicht gegeben. Solltet Ihr euch nicht sicher sein ob mein Angebot auch Euer Anliegen umfasst schreibt mir über das Kontaktformular oder meldet euch per Mail.
Ich bin ausgebildete bindungsorientierte Familienbegleiterin beim BFB INSTITUT.
Ich unterstütze Euch dabei das passende Tragesystem für euch und euer Baby zu finden und korrekt zu nutzen, ganz bequem bei euch Zuhause. Ziel ist es, die Bindung zwischen Eltern und Baby zu stärken, den Tragekomfort zu maximieren und gesundheitliche Vorteile wie eine gute Hüftentwicklung des Babys zu fördern. Ich gebe euch praktische Tipps zur Anwendung, zum Anlegen und zur Anpassung der Tragehilfe, um eine entspannte und angenehme Trageerfahrung für beide Seiten zu gewährleisten.
Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich viele Tragen kennengelernt und ein vielfältiges Sortiment an Tragetüchern und Tragehilfen angeschafft, die wir gemeinsam ausprobieren.
Durch meine Arbeit auf der neonatologischen Intensivstation kann ich Euch umfassend im Bereich des Tragens von Frühgeborenen beraten, aber auch das gleichzeitige Tragen von Zwillingen oder Mehrlingen zeigen. Weiter finden wir auch eine bequeme Lösung zum Tragen bei Hüftdysplasie oder Klumpfüßen sowie dem KISS Syndrom.
Außerdem könnt ihr bei mir die Kumja mit Clipadaptern als Erweiterung für Eure Jacken als Tragejacke testen.
Die Stillberatung soll Unterstützung und Anleitung für Mütter bieten, die ihre Babys stillen oder auch abstillen wollen. Ich helfe euch dabei, die richtigen Stilltechniken & Anlegetechniken zu erlernen, etwaige Schwierigkeiten zu überwinden und Fragen zu Ernährung oder Milchproduktion zu klären. Außerdem biete ich euch auch emotionale Unterstützung, um das Stillen für Mutter und Kind zu einer positiven Erfahrung zu machen. Ziel ist es, eine erfolgreiche und angenehme Stillbeziehung zu fördern und den individuellen Bedürfnissen der Familie gerecht zu werden. Solltet ihr abstillen wollen, egal aus welchen Gründen stehe ich Euch auch hierbei mit meinem Fachwissen beiseite.
Die Beikostberatung soll euch unterstützen den Übergang von der reinen Milchernährung zur Einführung fester Nahrung zu gestalten. Die Beratung umfasst Empfehlungen zur geeigneten Zeit für den Beginn der Beikost, die Auswahl und Zubereitung erster Lebensmittel, sowie Tipps zur Einführung neuer Nahrungsmittel in die Ernährung des Babys. Ziel ist es, gesunde Essgewohnheiten zu fördern, Allergien zu vermeiden und das Baby schrittweise an eine ausgewogene Ernährung zu gewöhnen. Ich helfe Euch auch bei der Beurteilung der individuellen Bedürfnisse Eures Kindes und bietet praktische Ratschläge, um den Übergang für Euch zu erleichtern.
Typische Beratungsthemen in der Beikostberatung:
Die Schlafberatung soll Eltern unterstützen, den Schlaf ihres Kindes zu verbessern und gesunde Schlafgewohnheiten zu fördern. Die Beratung umfasst Themen wie die Schaffung eines beruhigenden Schlafumfelds, die Etablierung von Schlafroutinen und den Umgang mit häufigen Schlafproblemen wie Einschlafschwierigkeiten oder nächtlichem Aufwachen. Ich biete Euch individuelle Tipps und Strategien, um eine erholsame Nachtruhe für alle Familienmitglieder zu ermöglichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.